Jakobsturm und "Dinselpforte"
Auf dem Weg dorthin kommen wir an einem größeren Tor, der „Dinselpforte”, auch „Altes” Trierer Tor oder Jakobsturm genannt, vorbei. Von April bis Oktober wird der Film „Entstehung und Bedeutung mittelalterlicher Stadtmauern” hier vorgeführt. Dieser Torturm der Wenzel- mauer, mit rechteckigem Grundriss, hatte früher eine Zugbrücke, einen Torgraben und im oberen Stockwerk eine Geschützkasematte. Die Dinselpforte wurde im 15. Jahrhundert erbaut.
Karte
Andere Festungen

Festungen
Spanisches Türmchen

Festungen
Archäologische Krypta

Festungen
Hohler Zahn

Festungen
Drei Türme

Festungen
Schlossbrücke

Festungen
Fort Thüngen

Festungen
Wenzelmauer

Festungen