LCTO Drone iNET  © Marc Lazzarini standart - VdD-12

Entdecken Sie Luxemburgs vielseitige Stadtteile

24 Stadtteile und ebenso viele Facetten. Hier finden Sie Inspirationen für Ihre Spaziergänge in den Stadtteilen Luxemburgs. Entdecken Sie ihre Besonderheiten, ihre Denkmäler, ihre einzigartigen Aussichtspunkte und vieles mehr.

Jedem Stadtteil Luxemburgs seine eigene Atmosphäre

Entdecken Sie die Viertel Luxemburgs, jedes mit seinem eigenen Charakter und Charme.

Wenn Sie die Hauptstadt besuchen, sollten Sie unbedingt durch die Ville Haute (Oberstadt) schlendern. Als historisches Herz der Stadt und Teil des UNESCO-Welterbe bietet dieses Viertel beeindruckende Sehenswürdigkeiten, einladende Geschäfte und ausgezeichnete Restaurants. Abends erwacht die Gegend zum Leben, wenn zahlreiche Bars eine lebendige und freundliche Atmosphäre schaffen, ideal für einen gelungenen Ausklang des Tages.

Ein Abstecher in den Grund bietet sich für einen ruhigen Spaziergang in einer grünen und malerischen Umgebung an. Zwischen seinen charmanten Gassen, den Ufern der Alzette und den lebhaften Bars und Restaurants verbindet dieses Viertel auf besondere Weise Gelassenheit und Geselligkeit.

Für einen atemberaubenden Blick auf die Stadt nehmen Sie den gläsernen Panoramalift hinunter zum Pfaffenthal, 60 Meter unterhalb der Ville Haute. Hier treffen Natur, UNESCO-geschützte Festungsanlagen und der Charme einer alten Mühle aufeinander – ein historisches Viertel voller spannender Entdeckungen.

Auf dem Plateau de Kirchberg bildet die moderne Architektur der europäischen Institutionen und Kunstmuseen einen faszinierenden Kontrast zum historischen Erbe der Innenstadt.

Das Bahnhofsviertel, ein urbaner Knotenpunkt, begeistert mit seiner lebendigen Atmosphäre, die vielfältige Geschäfte, Bars, Cafés und Restaurants vereint. Es ist der ideale Ort zum Einkaufen, Genießen und für einen entspannten Abend in kosmopolitischem Flair.

Sie möchten lieber durch ruhigere Wohngegenden schlendern? Die von Bäumen gesäumten Straßen von Belair und Zessingen laden dazu ein, in entspannter und friedlicher Stimmung zur Ruhe zu kommen.

Ob Sie sich für Geschichte begeistern, Ruhe suchen oder einfach nur neugierig sind – Luxemburg-Stadt zeigt sich Ihnen Viertel für Viertel, ganz in Ihrem eigenen Tempo.

Stadtplan mit den Stadtteilen

Entdecken Sie die Stadtteile von Luxemburg-Stadt

LCTO_0007956_ORI

Beggen

Ein ruhiger Ort an der Alzette, ideal zum Schlendern durch Gassen, Ent...

IMG_9050

Belair

Spazieren Sie durch ein stilvolles Viertel mit modernen Akzenten, von ...

LCTO_0007896_ORI

Cents

Entdecken Sie historische Überreste, bemerkenswertes religiöses Erbe u...

LCTO_0010720_ORI

Zessingen

Genießen Sie einen weitläufigen Park mit Bächen, bewundern Sie einziga...

DSC08497

Dommeldingen

Einst Wiege der luxemburgischen Stahlindustrie, begeistert dieser Ort ...

LCTO_0010727_ORI

Eich

Einst Wiege der Luxemburger Industrie, beherbergt das Viertel ein hist...

DJI_0007

Gare

Geschäfte, Bars, Restaurants, Museen, historische Denkmäler und charma...

LCTO_0010793_ORI

Gasperich

Bewundern Sie eine moderne Skyline mit innovativen Gebäuden, entdecken...

LCTO SELECTION 06

Grund

Entdecken Sie eine UNESCO-Welterbestätte mit bezaubernden Aussichten, ...

LCTO_0007916_ORI

Hamm

Vermischung von historischem Erbe, Waldspaziergängen und dem eindrucks...

LCTO_0010761_ORI

Neudorf/Weimershof

Entdecken Sie die bemerkenswerte Geschichte dieses Viertels mit der Jo...

lcto-merl-inet-marc-lazzarini-standart-21-of-53-

Merl

Zwischen grünen Oasen, kulturellen Veranstaltungen im Konservatorium u...

LCTO_0010752_ORI

Mühlenbach

Genießen Sie die Naturräume des Bambësch, das historische Jagdschloss ...

LCTO_0005116_A5

Pfaffenthal

Entdecken Sie ein ikonisches Viertel mit Panoramaaufzug, UNESCO-Festun...

kirchberg-district-highlight

Plateau Kirchberg

Moderne Kunst, zeitgenössische Architektur und EU-Institutionen: Entde...

LCTO_0010696_ORI

Pulvermühle

Dieses versteckte Juwel im Alzette-Tal vereint Natur, industrielles Er...

LCTO_0007902_ORI

Rollingergrund

Ein Viertel, wo Natur und Geschichte aufeinandertreffen, mit Schloss S...

IMG_9442

Oberstadt

Luxemburgs ältester und zentralster Stadtteil vereint historische Sehe...

IMG_9610

Weimerskirch

Die Wiege der Stadt Luxemburg liegt nicht nur im Grund, im Pfaffenthal...

Häufig gestellte Fragen zu den Stadtvierteln von Luxemburg-Stadt

Hier ist ein Leitfaden zu den vielfältigen Vierteln für Ihren Besuch in Luxemburg-Stadt:

1. Ville-Haute (Oberstadt): Historisches Zentrum

2. Grund: Ein märchenhaftes Viertel

3. Kirchberg: Modernes Luxemburg

    Viertel der europäischen Institutionen
    Zeitgenössische Architektur

    Einige Sehenswürdigkeiten:

Um die schönsten Viertel und Wege in Luxemburg-Stadt zu entdecken, empfehlen sich geführte Touren, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind .

Wenn Sie mehr Zeit haben, warten in den verschiedenen Stadtteilen weitere schöne Entdeckungen und besondere Atmosphären auf Sie.

  • 1. Ville Haute (Oberstadt) und Grund entdecken
    • Nachtleben im Grund: Dieses malerische Viertel mit mittelalterlichem Charme lebt durch volle Bars und Pubs, die eine entspannte, gesellige Atmosphäre bieten.
    • Lebhafte Abende in der Ville-Haute: Sobald die Sonne untergeht, steigert sich hier die Stimmung mit einladenden Bars und belebten Terrassen – ideal, um nach einem Tag voller Entdeckungen den Abend zu verlängern. Zahlreiche Cafés und Bars verfügen zudem über gemütliche Außenbereiche, wo Sie das abendliche Treiben beobachten und einen beeindruckenden Blick auf die ikonischen Gebäude der Stadt genießen können.
    • Lokale Musikszene: Beide Viertel bieten Live-Konzerte in verschiedenen Bars, perfekt für Musikliebhaber, die auf der Suche nach lokalen Newcomern sind.
  • 2. Wichtige Viertel des Nachtlebens
    • Clausen: Bekannt für seine angesagten Bars und Clubs; dieses am Ufer der Alzette gelegene Viertel ist ein Hotspot für Nachtschwärmer.
    • Gare und Bonnevoie: Eine kosmopolitische Mischung aus Cafés, hippen Restaurants, Cocktailbars mit Blick auf die Stadt und alternativen Locations zum Tanzen oder Musikhören.
  • 3. Kultur und Konzerte in Kirchberg
    • Philharmonie und MUDAM: Auch abends bietet Kirchberg ein vielfältiges Kulturangebot. Besuchen Sie ein Konzert in der Philharmonie oder genießen Sie spezielle Veranstaltungen im MUDAM.
    • Hotelbars und Rooftops: Ideal, um einen raffinierten Cocktail zu genießen und dabei die moderne Skyline von Luxemburg zu bewundern.
  • 4. Tipps
    • Werfen Sie einen Blick in den „Nightlife“-Veranstaltungskalender, um Themenabende, spezielle Konzerte oder Festivals sowie Shows (Oper, Musical, Theater oder Kabarett) zu entdecken.
    • Reservieren Sie rechtzeitig, wenn Sie in einem Restaurant essen möchten – viele Lokale sind zu Mittag- und Abendzeiten stark besucht.
    • Öffentliche Verkehrsmittel sind in Luxemburg kostenlos.

Ob Sie nun ausgelassene Partynächte, Live-Konzerte oder einfach eine gemütliche Bar suchen – Luxemburg-Stadt wird Sie Viertel für Viertel begeistern. Tauchen Sie in verschiedene Atmosphären ein und genießen Sie eine lebhafte Nacht in der Hauptstadt!

Luxemburg-Stadt zählt offiziell 24 Stadtteile:

  1. Beggen: fasziniert mit seinen üppigen Grünflächen, den Wegen entlang der Alzette und seiner ruhigen Atmosphäre.
  2. Belair: von Moor- und Weideflächen zum beliebten Wohnviertel
  3. Bonnevoie-Nord
  4. Bonnevoie Sud
  5. Cents: ein panoramisches Plateau voller Geschichte
  6. Cessange: Geruhsam und idyllisch geht es zu in Luxemburgs flächenmäßig größtem Stadtteil im Südwesten.
  7. Clausen
  8. Dommeldange: begeistert mit seinem historischen Erbe – darunter das Schloss Collart –, seinem öffentlichen Park und von Röhricht gesäumten Wegen.
  9. Eich: Geschichte, Industrie und Natur in einem charmanten Viertel Luxemburgs
  10. Gare: ein lebendiges und kosmopolitisches Viertel, ideal für Shopping und Nachtleben
  11. Gasperich: innovative Architektur, Geschichte und Grünflächen
  12. Grund: malerisches, grünes Viertel mit Bars und Restaurants entlang der Alzette
  13. Hamm: dörflicher Charme, Geschichte und Natur
  14. Hollerich
  15. Limpertsberg
  16. Merl: ein Stadtteil zum Entspannen in einem großen Park und zum Genießen von Kultur
  17. Mühlenbach: Natur und Freizeit im Herzen des Bambësch
  18. Neudorf / Weimershof: Geschichte und Spuren der Vergangenheit
  19. Pfaffenthal: Panoramablick durch den Aufzug, Natur und UNESCO-Festungsanlagen vereint
  20. Plateau de Kirchberg: zeitgenössische Architektur, europäische Institutionen und Kunstmuseen
  21. Pulvermühl: eingebettet im malerischen grünen Tal der Alzette, beliebt bei Joggern, Radfahrern und Kajakfahrern
  22. Rollingergrund: ein grünes Viertel mit einer faszinierenden Vergangenheit
  23. Oberstadt: historisches Zentrum, UNESCO-Welterbe, Geschäfte, lebhafte Restaurants und Bars
  24. Weimerskirsch: ahrtausendreligiöses Erbe

Jeder Stadtteil Luxemburgs erzählt seine eigene Geschichte und vereint historisches Erbe, modernes Europa, Grünflächen und malerischen Charme im überschaubaren Format.