Anderen

TOTO und seine Wohlfühl-Tour

When

Samstag die 17.05.2025

10:00 - 18:00

Where

neimënster - Centre Culturel de Rencontre Abbaye de Neumünster
28 rue Münster
L-2160 Luxembourg

2
Screenshot-2025-03-26-at-17-08-04
Capture-d-cran-2025-03-18-120721_main

Beschreibung

Das TOTO-Programm geht auf die Jugend zu, um ihr die Möglichkeit zu geben, sich frei auszudrücken und ihre Vision für die Welt von morgen zu artikulieren.

From ECHO.lu


Im Jahr 2025 geht TOTO wieder auf Tour und hält bei öffentlichen Veranstaltungen, um Klein und Groß für die Herausforderungen des physischen und mentalen Wohlbefindens von Kindern zu sensibilisieren. Die erste Ausgabe seiner Tour steht unter dem Thema „Bunte Teller, bunte Leben“, eine fröhliche Feier einer gesunden und ausgewogenen Ernährung.


Dank spielerischer Aktivitäten wie dem „Tasting LAB“ erkunden die Kinder ihre Essgewohnheiten, entdecken ausgewogene Optionen und denken über die Auswirkungen ihrer Ernährung auf ihr Wohlbefinden nach. Die Tour endet mit einer „Tavolata des Wohlbefindens“, einem festlichen Mahl, das den Austausch feiert, sowie der Veröffentlichung einer Sammlung, die die Ideen und Beiträge der jungen Teilnehmenden hervorhebt.


TOTO wird an folgenden Events sein:

  • 15-16 mars 2025 : Festival des Migrations (LuxExpo)
  • 9 mai 2025 : Fête du Genêt/Geenzefest (Wiltz)
  • 17-18 mai 2025 : Festival de l'Enfance (Neimënster)
  • 29 mai 2025 : COSL Spillfest (Kockelscheuer)
  • 4-6 juillet 2025 : Foire Agricole (Ettelbruck)
  • .
  • 12 juillet 2025 : Samedis solidaires (LUGA Lab)

 

Weitere Informationen: https://upfoundation.lu/projects/bus-tour-2020/

Nützliche Informationen

Wo

neimënster - Centre Culturel de Rencontre Abbaye de Neumünster
28 rue Münster
L-2160 Luxembourg

Veranstaltungsort ansehen

Event location

Die Inhalte werden von „Echo.lu“ bereitgestellt - unverbindliche Auskünfte unter Vorbehalt von Änderungen!
Um Veranstaltungen (die auf dem Gebiet der Hauptstadt stattfinden) in unserem Veranstaltungskalender anzukündigen, müssen Sie diese zuerst auf „Echo.lu“ eintragen. Wir nehmen diese in unsere Agenda auf.

www.echo.lu