UNESCO4Kids

UNESCO4Kids
Entdecken Sie zusammen mit Ihren Kindern die Festungsanlagen und die alten Viertel der Stadt Luxemburg, die zum UNESCO Welterbe gehören!
Geeignet für Kindergruppen zwischen 6 und 9 Jahren oder 9 und 12 Jahren. „Luxemburg Altstadt und Festung“ gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO. Bei diesem interaktiven Rundgang gibt es die Stadt zum Anfassen, zum Lauschen, zum Riechen. Auf spielerische Art und Weise erkennt man das Zusammenwirken von Mensch und Natur auf kleinstem Raum und lernt spielerisch den verantwortungsvollen Umgang mit dem historischen Stadtbild.
Sehenswürdigkeiten auf der Karte
Sehenswürdigkeiten

Place de la Constitution
Der Konstitutionsplatz (Verfassungsplatz) wurde auf der alten Bastion Beck angelegt (1644,1685). Hier befindet sich auch das Erinnerungsdenkmal "Gëlle Fra" (Goldene Frau), welches 1923 zum Gedenken an...

Bockfelsen
Im Jahre 963 erwarb der Ardenner Graf Siegfried den Bock-Felsen, die Wiege der Stadt Luxemburg, durch ein Tauschgeschäft mit der Trierer Abtei St. Maximin. Der Felsvorsprung, auf dem Siegfried seine B...

Chemin de la Corniche
Die Corniche, auch “der schönste Balkon Europas” genannt, verläuft auf den von Spaniern und Franzosen im 17. Jahrhundert errichteten Wällen entlang des Alzette-Tales. Der Weg zieht sich vom Bock-Felse...

Großherzoglicher Palast
Der großherzogliche Palast, Stadtresidenz der großherzoglichen Familie, befindet sich mitten im Altstadtviertel.An der Stelle des heutigen Palasts befand sich einst das erste Rathaus der Stadt Luxembu...

St Michael Kirche
Die St.-Michaelskirche ist das älteste erhaltene sakrale Bauwerk der Stadt.Im Jahre 987 stand an der Stelle der heutigen St.-Michaelskirche die Burgkapelle der Luxemburger Grafen.Im Laufe der Jahrhund...

Bock-Kasematten
Gehören zum UNESCO-Welterbe, die ersten Kasematten entstanden 1644 zur Zeit der spanischen Fremdherrschaft. Der eigentliche Ausbau der insgesamt 23 km langen unterirdischen Galerien erfolgte 40 Jahre ...
Wichtige Informationen
Dauer
2 Stunden
Teilnehmerzahl
Max. 20
Infos
Start & Ankunft
Luxembourg City Tourist Office, Place Guillaume II
Kontakt
Webseite
Preis
Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer:
Gruppe von 1 bis 20 Personen | 120€ |
Buchen Sie eine Stadtführung für Ihre Gruppe am Datum, Uhrzeit und in der Sprache Ihrer Wahl. Bitte buchen Sie mindestens 10 Arbeitstage im Voraus.