Musik

Heavy Petrol

When

Donnerstag die 12.06.2025

20:30 - 23:00

Where

Liquid Bar
15-17 Rue Münster
2160 Luxembourg

Heavy-Petrol-Hollerich-Luxembourg-02042022-LugdivineUnfer-14-small_main

Beschreibung

Gegründet 2011 von fünf Freunden, die von der Blues-Musik vereint wurden, coverte Heavy Petrol anfangs Blues-Klassiker. Doch ihre Leidenschaft und Kreativität führten sie bald hinab auf dem Weg des Songwriting und sie veröffentlichten ihr Debütalbum 'Petrol Train' im Jahr 2017. Angetrieben von ihrem einzigartigen Mischmasch an Einflüssen, darunter Jimi Hendrix, Johnny Winter und Joe Bonamassa, gab Heavy Petrol viele Konzerte, wodurch sie eine gewisse Popularität gewannen. Heute besteht der Band aus sechs Musikern: Woody singt und spielt Harmonika, Chris und Steve Gitarre, Dan Bass, Konni Schlagzeug und Elise singt. Die Reise hat sie gesehen, dass sie die Bühnen mit renommierten Künstlern wie Brother Dege & the Brotherhood of Blues, The Allman Betts Band, Ana Popovic und Junior Mack teilten. Heavy Petrol hat stolz Luxemburg am European Blues Challenge 2019 in Ponta Delgada, Azoren, vertreten. Nach dem Erfolg ihres Debüts, Heavy Petrol hat weiterhin die Zuhörer mit ihrem zweiten Album "The Last Barrel" gefangen, das 2020 zu kritischem Lob erschien. Ihre neueste Single, 'Sirens', die im Oktober 2022 erschienen ist, geht auf die Themen Anziehung und Introspektion ein, zeigt dabei ihr musikalisches Wachstum. Heavy Petrol bereitet sich auf ein neues Kapitel vor, da sich ein neues EP vorbereitet.

Line-up:

.
  • Mario Bruns aka "Woody" (Gesang, Harmonica)
  • Elise Nunes Richer (Gesang)
  • Steve Richer (E-Gitarre)
  • Chris Moiny (E-Gitarre)
  • Dan Kries (Bassgitarre)
  • Konni Troost (Schlagzeug)

http://heavypetrol.lu/

From ECHO.lu

Nützliche Informationen

Event location

Die Inhalte werden von „Echo.lu“ bereitgestellt - unverbindliche Auskünfte unter Vorbehalt von Änderungen!
Um Veranstaltungen (die auf dem Gebiet der Hauptstadt stattfinden) in unserem Veranstaltungskalender anzukündigen, müssen Sie diese zuerst auf „Echo.lu“ eintragen. Wir nehmen diese in unsere Agenda auf.

www.echo.lu