Film and photography
Wunden der Geschichte. Europäische Aussöhnung im Film
When
Monday The 05.05.2025
19:00 - 21:15
Where
Cinémathèque de la Ville de Luxembourg
17 Place du Théâtre
L-2613 Luxembourg

Description
Die Konferenz besteht aus einer 30-minütigen Einführung ins Thema, gefolgt von der Projektion des Filmes Kameradschaft / Tragédie de la mine (DE, FR 1931) von Georg Wilhelm Pabst. Frankreich und Deutschland wurden lange als Motor des politischen Projektes einer europäischen Vereinigung gesehen. Das ist umso bemerkenswerter, als dass sich diese Länder zwischen 1870 und 1945 in immerhin drei verlustreichen Kriegen gegenüberstanden, in denen Grenzen gewaltsam verschoben wurden und sich lange als „Erbfeinde” betrachteten. Die Konferenz befasst sich mit der Frage, wie das Überbrücken dieser Feindschaft in Filmen vor und nach dem 2. Weltkrieg dargestellt wurde und wie diese als Anknüpfungspunkt dienen können, um über den Einigungsprozess und so etwas wie europäische Werte zu sprechen. Filmsichtung: Kameradschaft / Tragédie de la mine Allemagne-France 1931 | Georg Wilhelm Pabst | vostFR | 93’ | 35mm | Cast: Alexander Granach, Ernst Busch, Fritz Kampers Auch zehn Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs ist das Klima an der deutsch-französischen Grenze immer noch vergiftet. In einem französischen Bergwerk kommt es plötzlich zu einem schweren Grubenunglück, bei dem nahezu 600 französische Kumpel verschüttet werden. Obwohl zeitweilig die alte Feindschaft zu Frankreich triumphiert, wollen die deutschen Bergarbeiter dennoch auf der anderen Seite helfen, Kumpel ist schließlich Kumpel.
..Useful information
Where
Cinémathèque de la Ville de Luxembourg
17 Place du Théâtre
L-2613 Luxembourg
When
Monday 05.05.2025
19H00
- 21H15
Contact
T. (+352) 24 73 51 09,
E. [email protected]
W. zpb.lu
Prices
Gratis 0€ |
Content provided by Echo.lu – Content non-binding and subject to change.
To advertise your event (taking place in the capital) in our calendar, register all the information on Echo.lu and display it on our agenda.